Browsing CategoryTEAM- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG

Vertrauen im Team aufbauen – 5 Rituale für mehr Offenheit und bessere Zusammenarbeit

Vertrauen im Team aufbauen ist keine Kür, sondern die Grundlage erfolgreicher Zusammenarbeit. Ohne Vertrauen keine Offenheit, keine ehrliche Kommunikation und keine echte Verantwortung. Wer Teamarbeit verbessern will, muss Vertrauen gezielt fördern und pflegen. In diesem Artikel zeige ich dir 5 einfache, praxiserprobte Rituale, mit denen du Offenheit im Team stärkst und die Zusammenarbeit nachhaltig verbesserst.

Read More

Change-Müdigkeit erkennen und lösen

Veränderung ist in Organisationen normal – aber zu viel, zu schnell oder schlecht begleitet führt zur Erschöpfung. Change-Müdigkeit zeigt sich in Widerstand, Zynismus oder einfach in innerem Rückzug.
Als Führungskraft oder Teamleader ist es wichtig, diese Signale früh zu erkennen und proaktiv zu bearbeiten. In diesem Artikel zeige ich dir, woran du Change-Müdigkeit erkennst und wie du mit deinem Team gegensteuern kannst.

Read More

5 typische Teamprobleme – und wie du sie überwindest

Teams scheitern oft nicht an fehlendem Know-how, sondern an unsichtbaren Teamdynamiken und typischen Teamkrankheiten, die Vertrauen im Team und Zusammenarbeit blockieren. Patrick Lencionis Modell der 5 Dysfunktionen im Team hilft dir, die Ursachen für Teamprobleme und Teamkonflikte zu erkennen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die 5 häufigsten Teamprobleme identifizierst – und was du konkret tun kannst, um Teamarbeit zu verbessern, Vertrauen aufzubauen und Zusammenarbeit im Team gezielt zu fördern.

Read More

Silos aufbrechen – Zusammenarbeit über Abteilungen hinweg fördern

„Wir arbeiten doch alle im gleichen Unternehmen – warum fühlt es sich an wie verschiedene Welten?“
Silodenken ist eines der größten Hindernisse für Innovation, Effizienz und Motivation. Aber es entsteht nicht aus bösem Willen – sondern aus fehlender Kommunikation und Verständnis.
Doch Vertrauen wächst nicht von selbst. Es braucht Raum, Zeit und bewusste Pflege. In diesem Artikel zeige ich dir 5 einfache, praxiserprobte Rituale, die du mit deinem Team sofort ausprobieren kannst. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du als Führungskraft oder Team Facilitator Silos erkennst und aufbrichst.

Read More

Preise mutig kommunizieren – So vertrittst du deinen Wert klar

Preise festlegen und selbstbewusst kommunizieren ist für viele Solo- bzw. Ein-Personen-Unternehmer:innen (EPU) eine Herausforderung. Fragen wie „Bin ich das wert?“ oder „Ist das zu teuer?“ können richtig blockieren! Nicht nur dein Marketing, sondern dein gesamtes Wachstum.
Dabei ist Preise klar kommunizieren keine Verkaufsmasche, sondern ein Zeichen für Wertschätzung gegenüber dir selbst und deinem Angebot. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deine Preise souverän vertrittst, Sales-Scham überwindest und deinen Wert klar vermittelst.

Read More

10 unverzichtbare Tipps für Ein-Personen-Unternehmen (EPU)

Als Ein-Personen-Unternehmer stehst du vor einzigartigen Herausforderungen. Du bist nicht nur der Kopf deines Unternehmens, sondern auch das Herz und die treibende Kraft. Um in dieser Rolle zu glänzen, brauchst du mehr als nur fachliches Know-how. Es geht darum, eine starke persönliche Marke zu entwickeln, effizient zu planen und Netzwerke zu pflegen. In diesem Blog-Post möchte ich dir 10 unverzichtbare Tipps geben, die dir dabei helfen, dein Ein-Personen-Unternehmen erfolgreich zu gestalten und langfristig zu etablieren.

Read More

Allein, aber nicht einsam: Wie EPU ihr Business auf das nächste Level heben können

Ein EPU (Ein-Personen-Unternehmen) zu führen, ist eine beachtliche Leistung. Mehr als 351.000 Betriebe gibt es zurzeit in Österreich und davon 52.000 in Oberösterreich. 60 Prozent der UnternehmerInnen stemmen somit alle betrieblichen Aufgaben allein. Damit sind sie die unbesungenen Helden der Wirtschaft, die aus Leidenschaft und Überzeugung jeden Tag das Unternehmer-Hamsterrad am Laufen halten. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es manchmal so aussieht, als würde man gegen Windmühlen kämpfen. Doch es gibt Wege, wie man sein Einzel-Unternehmen nicht nur über Wasser halten, sondern auf ein ganz neues Level bringen kann.

Read More

Vorschläge zur Zerstörung von Teams

In einer Welt, in der es mehr Ratgeber gibt, als man zählen kann, und in der wir von inspirierenden Zitaten und motivierenden Podcasts überschwemmt werden, sollte man meinen, dass demotivierende Führende eine ausgestorbene Spezies sind. Und dennoch: Es gibt sie immer noch. Jene, die es schaffen, ihr Team innerhalb kürzester Zeit arbeitsunfähig zu machen, ohne es zu merken.

Read More